| Datenschutzerklärung  
          
          Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite.
 
 Ich freuen mich über ihr Interesse an meiner   Forschungsarbeit und dass sie den Weg auf diese private und nicht   kommerzielle Familienforschungs-Seite gefunden haben.
 
 Sie können diese Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
 
 
 Ich respektiere Ihre Daten!
 Das Vertrauen aller Besucher, die Sicherheit Ihrer Daten und   der Schutz Ihrer Privatsphäre sind mir sehr wichtig. Ihre   personenbezogenen Daten werden von mir daher gemäß den gültigen   gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung   behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt   werden können, um Ihre Identität zu erfahren, wie beispielsweise Ihr   richtiger Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer.
 
 Nachfolgend möchte ich Ihnen näher erläutern, welche Daten   wann und zu welchem Zweck erhoben werden, wenn sie diese Website   besuchen.
 
 
 Mailkontakt
 Treten Sie per E-Mail mit mir in Kontakt,   werden die von Ihnen gemachten Angaben ausschließlich zweckgebunden an   die Anfrage bzw. für den weiteren Informationsaustausch im Rahmen der   Familienforschung verwendet und von mir für spätere Rückfragen offline   gespeichert.  Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nur mit   Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. 
 Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung    im   Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) nicht   vollständig   gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
 Erfassung allgemeiner Informationen (Logfiles)
 Wann immer Sie eine Website besuchen, sendet   Ihr   Browser (z.B. Internet-Explorer, Firefox oder Chrome) automatisch     Informationen an den Server des Webseitenbetreiber oder dessen   Provider   und werden dort in einem sogenannten Server-Logfile   gespeichert. Dies   geschieht auch beim Besuch dieser Website. Die dabei übertragenen Daten beinhalten folgende Informationen:
 
 • Die Namen (URL) der aufgerufenen Seiten, sowie Datum und   Uhrzeit des Besuches
 • Der Name (URL) der Seite, die der Besucher   unmittelbar zuvor besucht hat
 • Verwendeter Browser
 • Verwendetes Betriebssystem
 • IP-Adresse und Hostname des Besuchers
 
 Die meisten Server speichern diese Angaben, um den     Website-Betreibern ein Überblick über die Benutzung seiner Seiten zu     geben (welche Seiten oft aufgerufen werden, von welchen Internetseiten     der Benutzer kam, oder welchen Browser der Besucher benutzt hat). Die     Rohdaten werden nicht veröffentlicht und normalerweise von meinem     Provider nach maximal 7 Tagen gelöscht.
 
 Hierbei handelt es sich ausschließlich um anonyme   statistische   Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person   zulassen.
 
 
 Ihre  Rechte auf Auskunft  Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über   Ihre   bei mir  gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.   Ebenso haben   Sie  das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung   Ihrer    personenbezogenen Daten. 
 
 Link zu Facebook
 
 Ich nutzen auf meiner Website keine von Facebook     bereitgestellten Plugins, die Daten weitergeben könnten. Die     Weiterleitung auf meine Facebookseite erfolgt über ein Facebook-Icon     (Bild), das mit einem ganz normalen statischen Link versehen ist.
 
 Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner   Seiten   Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte   vorher   aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
 
 Widerspruch gegen  unerwünschte Werbezusendung
 
 Im Rahmen der verpflichtenden     Anbieterkennzeichnung habe ich im Impressum meiner Website allgemeine     Kontaktdaten, sowie eine E-Mail-Adresse veröffentlicht. Ich     widersprechen hiermit der Nutzung dieser Kontaktdaten für die     unaufgeforderte Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung oder     Spam-Mails, die ich nicht ausdrücklich angefordert habe. |